1 – Karte mit eingezeichneten Orten in der Nähe (z.B. Parkhäuser, Haltestellen, etc.) – bei einem Klick auf ein Objekt werden Details dazu angezeigt. User können diese direkt als Start oder Ziel einer Routensuche wählen und als Favorit speichern.
2 – Filter der angezeigten Objekte (z.B. Parkhäuser, etc. können ein- und ausgeblendet werden)
3 – Zoom zum aktuellen Standort (funktioniert nur wenn die Standortfreigabe für die App zugelassen ist)
4 – Die in der Karte dargestellten Objekte werden als Liste angezeigt – durch einen Klick werden wieder Details angezeigt.
5 – Die Routenplanung zeigt Routen von einem Startpunkt zu einer Zieladresse.
6 – Suche von Adressen und interessanten Orten (z.B. Bahnhöfen)